links2

http://anna-and-her-puppy.blogspot.de/search/label/DYI http://anna-and-her-puppy.blogspot.de/search/label/book%20reviews http://anna-and-her-puppy.blogspot.de/search/label/Instadiary http://anna-and-her-puppy.blogspot.de/search/label/yummy http://anna-and-her-puppy.blogspot.de/search/label/movie.com / http://anna-and-her-puppy.blogspot.de/search/label/fu%c3%9fball http://rose-on-the-run.tumblr.com/aboutme http://rose-on-the-run.tumblr.com/aboutme
Posts mit dem Label Weltmeisterschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weltmeisterschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 22. Juni 2014

10.1

Mein Tag ging gut los. Tabletten verlegt, Ohrring hinters Bett gefallen und Wasser übergeschüttet und das alles vor 9 Uhr. Mein Lichtblick, das Spiel Deutschland gegen Ghana. Davor habe ich aber noch ordentlich Rennerei, schaffe es aber trotzdem mich umfassend über die vorherigen Spiele zu informieren und pünktlich zur Abfahrt fertig zu sein. 




Geschaut wird wieder bei Freunden. In der erstenHälfte passiert Tormäßig nicht besonders viel, was ja aber immernoch besser ist als ein Gegentor. In der zweiten Hälfte geht es dann aber ordentlich rund. Erst Götze - Tor, dann ein Flitzer - vermutlich Knast, dann Ghana - Tor. Ich komme mit dem twittern nur mit Mühe und Not hinterher. 
Die deutsche Abwehr scheint auch ein bisschen überrumpelt zu sein, denn plötzlich steht es 2:1 für Ghana. I'm not amused aber ich glaube an die Mannschaft während man um mich herum stöhnt und meckert. Jogi beweist, das auch er ein goldenes Jokernäsche hat und bringt Schweinsteiger und Klose, meine ewigen Fußballhelden. Und siehe da plötzlich läuft es wieder und Klose schießt das schönste Tor des Tages. Am Ende steht es 2:2. Klar, kein Sieg aber eben auch nicht verloren. Ich bin beigeistert, dass die Mannschaft Willen gezeigt hat und nicht resignierte. Ich finde einen Rückstand aufzuholen wichtiger als man denkt. Natürlich sind solche Hammersiege wie gegen Portugal toll aber ein Spiel läuft eben nicht immer optimal und die Größe einer Mannschaft zeigt sich somit viel besser in der Krise. 
Ich bin jedenfalls begeistert, auch ohne Sieg, und Grund zu feiern gibt es Dank Klose auch so.  

Donnerstag, 19. Juni 2014

WM Tagebuch: 7.Spieltag - Feuriger Käse und Chorizo ohne Pep

Die Begegnung Australien gegen die Niederlande bringt mich zum ersten mal in eine Anfeuerzwickmühle. Denn wenn die Australier nicht gerade gegen das deutsche Team spielen bin ich eigentlich immer für die Jungs aus Down Under. 
Wie bereits erklärt bin ich aber auch nicht Teil des ewigen Nachbarlandsstreits in Sachen
Fußball und feuere, bis zum Ernstfall, die Holländer an. 


Die Käsewürfel sind gefallen

Letztlich fällt mir die Entscheidung dann aber gar nicht so schwer. Die Niederlande und ihr mitreißendes Spiel vom letzten Freitag haben irgendwie mein Herz erobert. Arjen Robben zeigt dann auch gleich mal was er kann. Ich kann nur betonen, was sich schon eifrig getwittert habe, der Mann ist in Topform und sollte das Deutsche Team gegen die Niederlande spielen habe ich schon ein bisschen Angst. Aber nur ein bisschen. 

Denn das die Oranjes nicht ohne Fehler sind beweist Tim Cahill ja schon bevor ich mit meinen Arjen Robben Tweets fertig bin. Ein herrliches Tor, das mich für die Australier freut. In der zweiten Halbzeit legen die Australier dann sogar nach und gehen tatsächlich in Führung? Habe ich etwas auf den falschen Stollenschuh gesetzt? 

Holland kehrt zurück 

So schnell lässt sich Holland denn Käse dann doch nicht vom Brot nehmen. Zweimal legen sie nach. Das Spiel ist so heiß wie Chillikäse und die Australier halten mit. Letztlich nützt es leider nichts. Leider, denn wer so kämpft hatte ein Unentschieden verdient. Aber wir sind hier ja nicht bei wünsch dir was.


Espania - nichts geht mehr 


Wären wir bei wünsch dir was, hätte Spanien sich sicher gewünscht es hätte sein erstes Gruppenspiel nicht so Haushoch verloren und wäre jetzt nicht so unter Druck. 

Schon die ersten Minuten zeigen wie panisch Spanien ist. Ein Hektisches hin und her gekicke das zu nichts führt. Zu gar nichts. Zu überhaupt nichts. Zu rein gar nichts. Außer zu Gegentoren. Ich weiß ja während des Spiels nicht so genau ob ich Spanien wirklich verlieren sehen möchte. Sie tun mir ein bisschen leid aber dann spielt Chile so herrlich auf und Spanien stellt sich so seltendämlich an, dass ich mit dem Endergebnis kein Problem habe. 

Letztenendes war es Zeit für einen Machtwechsel im Fußball aber das Spanien so Ruhmlos ausscheided und das auch noch in der Vorrunde, das ist ein Schlag ins Gesicht für das Team.

Highlight der Partie bleibt damit dieser Moment, sicher auch für Iker Casillas: Coolster Fifa Schiri-Assistent ever!






An dieser Stelle möchte ich mich für die Käsewitze und -wortspiele entschuldigen. Die sind nun wirklich Käse von gestern.

Mittwoch, 18. Juni 2014

WM Tagebuch: 6.Spieltag - Noch immer auf Wolke sieben


Manchmal glaube ich keiner leidet so sehr an Kritik über die Deutsche Mannschaft wie ich und im Gegenzug freue ich mich umso mehr wenn sie von allen bejubelt wird. Hoffentlich geht es noch lange so weiter! Ich möchte das die ganzen Pessimisten, die vor der WM in Facebook und Co ihren Mist vom Stapel gelassen haben, in der Ecke stehen und sich schämen. 


Jetzt heißt es hoffen das Mats Hummels Bein schnell wieder fit wird. Denn, der nächste Gegner heißt Ghana. Sind die Ghanaer an sich schon nicht zu unterschätzen, stehen sie nach ihrer Niederlage gegen die USA (Achtung Phrase!!) mit dem Rücken zur Wand und spielen sicher noch verbissener als sowieso schon. Ich habe mich via Highlightsvideo auf den neuesten Stand gebracht, zwar war Ghana gegen die USA eher schwach (warum spielte den Boateng nicht von Beginn?) aber das muss gar nichts heißen.

Bevor es aber soweit ist muss ich mich dem nächsten Spieltag widmen. So langsam finde ich gefallen an dem Spielrythmus und mein Tagesablauf richtet sich ganz klar nach dem Spielplan. Heute spielt Geheimfavorit Belgien, wobei ich mich frage was so Geheim an denen ist, wenn offensichtlich jeder glaubt sie seien ein Favorit. Egal, ich bin trotzdem für Belgien, weil Daniel van Buyten bei denen spielt und weil ich mich, solange es für uns egal ist, freue wenn sich Jean Marie Pfaff freuen kann. Und außerdem sind Belgier irgendwie niedlich. 

Zunächst einmal kann mich Belgien aber nicht aus den Schuhen hauen, doch eher Geheim als Favorit? Dann trifft Algerien auch noch. Was ist da los? Ich höre Oli und Oli schon vom Favoritensterben reden, werde aber von der Belgischen Mannschaft erlöst die einen Schweizer macht und ihr Spiel ruck zuck zu einem 2:1 dreht. Damit ist Belgien "in der Spur" und die Algerier tun mir schon fast ein bisschen leid. Lange führen und dann doch verlieren ist bitter aber irgendwie typisch für diese WM. 

Paul und ich schauen das Zweite Spiel des Tages zu besuch bei meiner Mama. Ich weiß gar nicht so recht für wen ich sein soll. Einerseits für Brasilien, weil sie Gastgeber sind und Dante im Team haben. Andererseits für Mexiko weil, ja warum eigentlich? Kommt da mein Herz für Außenseiter durch? Zählt Mexiko überhaupt zu den Außenseitern?? Fragen über Fragen. Wähle schließlich Brasilien zu meinem Team. Der Dante Bonus wiegt schwer.

Dante steht schon wieder nicht in der Startelf, das ernüchtert mich irgendwie. Und Oliver Kahn deutscht die Namen der Brasilianer ein "Neimahr", das amüsiert mich irgendwie. Noch mehr amüsiert mich aber wie Bela Rethy Fred ausspricht. Dieses amüsement trägt mich durch eine erste Halbzeit die ich eher so lala finde. In der zweiten Halbzeit beeindruckt mich dann aber der Torhüter der Mexikaner. Sollten die weitkommen, sehe ich in ihm einen Anwerter auf die Torhüter Trophäe.

Das Spiel endet 0:0 und die Sportschau twittert, das Spiel hätte kein 0:0 verdient. Stimmt. Aber das Unentschieden geht schon klar. Wenigstens hat Brasilien nicht schon wieder einen Gastgeberbonus erhalten. Jetzt ist es in dieser Gruppe richtig spannend. Mein Vater hatte übrigens auf einen deutlichen Sieg der Mexikaner getippt. Am Ende lagen wir beide falsch. 

Auch heute überspringe ich wieder das Mitternachtsspiel.Schönheitsschlaf muss sein.



Dienstag, 17. Juni 2014

Ein Spieltag in Tweets: Fünfter Spieltag




WM Tagebuch: 5.Spieltag - Es kann los gehen


Der große Tag ist! Endlich spielt die deutsche Nationalmannschaft. Jetzt wird sich zeigen in welcher Form wir sind. Was habe ich im Vorfeld nicht gezittert. Vor Verletzungen, davor, dass Manuel Neuer nicht Mitspielen kann. Wie sehr nervten mich die ewigen Pessimisten, die Kritiken an Jogi Löw bevor die WM auch nur begonne hatte. Aber das ist jetzt alles egal, heute zählt nur meine Mannschaft! Ich habe vollstes Vertrauen in dieses Team!

Hashtag Delux  - #bereitwie nie 

 Den ganzen Tag über war ich mehr oder weniger entspannt aber um kurz nach vier werde ich nervös. Ich habe noch eine Menge zu tun, werde aber durch ein wichtiges Telefonat komplett aus dem Kurs gebracht. Plötzlich rennt die Zeit und meine Rituale sind noch nicht abgeschlossen. Tief durchatmen und Ruhe bewahren! Haare waschen, umziehen und die Nägel mit Deutschlandflagen bestücken erledige ich in Rekordgeschwindigkeit und schon bin ich auf dem Weg zu Freunden, wo ich mir das Spiel anschauen werde.
 
Es kann los gehen die Nägel sind fertig!

Vor dem Spiel - man sieht mir den Optimismus an, die Aufregung nicht.


Die Stimmung ist locker und trotzdem steht allen die Anspannung ins Gesicht geschrieben. Jetzt gilt es! Mein Herz schlägt bis zum Hals und ich kriege kaum etwas mit. Wurden die Hymnen schon gesungen? Plötzlich rollt der Ball. Oh Gott, oh Gott, es geht wirklich los! Wir sind uns alle einig, Spiele der deutschen Nationalmannschaft kann man nie so ganz genießen wie die anderer Teams. Dafür ist die Aufregung einfach zu groß. Ich versuche mich zu konzentrieren, als könnte mein Blick dafür sorgen, dass der Ball möglichst lange in unseren Reihen bleibt. 
Ich bin aber so voller Adrenalin das gar nicht begreife was geschieht. Irgendjemand ruft Elfmeter und tatsächlich, es ist wahr. Deutschland bekommt einen Elfmeter zugesprochen. Mein Herz beginnt noch mehr zu rasen aber dann sehe ich Thomas Müller zum Elfmeterpunkt gehen und plötzlich bin ich ganz ruhig. Ich habe sofort das Gefühl, der geht rein! Der Müller macht den! Und wirklich! Der Müller macht den! Lässig wie es sonst keiner kann! Ich kann nur noch glückselig Lachen und rufe in die Menge "Und hiermit heißt mein Kaktus Thomas!" (meine Mutter wird später anregen das Herr Müller noch besser passen würde). 
 
Vor dem Spiel

Erstes Durchatmen 

Ein Tor macht noch keinen Sieg, zumindest nicht wenn noch soviel Zeit zu spielen ist, aber ich beruhige mich trotzdem ein wenig. Mein innerer Rechenschieber weiß, ein Tor der Portugiesen wäre zum jetzigen Zeitpunkt ein Unentschieden. Damit halte ich meine eigene Nervosität im Zaum. 

20 Minuten später sorgt jemand dafür, dass ich mich noch mehr entspanne. Zuerst sind viele Menschen vor dem Tor und ein dunker Haarschopf steigt auf. Erst sehe ich das der Ball drin ist und dann wer dafür gesorgt hat. Mats Hummels beweist Köpfchen! Und er jubelt so herrlich und wir alle machen mit. Das zweite Mal an diesem Abend schallen Jubelböller durch die Luft!
  

Ein Mann sieht Rot


Noch ist die erste Halbzeit nicht gelaufen aber die Portugiesen spielen jetzt so fahrig, dass ich ...moment was ist das? Müller und Pepe zoffen sich, so außer sich sieht man Müller selten. Am liebesten würde ich ihn sofort beruhigen, habe Angst vor den Karten des Schiri. Es zeigt sich aber schnell das Müller im Recht ist und der Schiri es Gottseidank auch gesehen hat. Die Rote Kart erschein und Pepe verlässt den Platz. So fühlt diese WM eine enorme Wissenlücke bei mir, mir war nicht klar das Pepe einen Ruf weg hat was Rote Karten betrifft. 

Portugal nur noch zu zehnt, jetzt tippen wohl auch Pessimisten auf einen deutschen Sieg. 
Müller ist jetzt erst recht voller Adrenalin und das lässt er die Portugiesen auch gleich mal spüren. Bumm und schon wieder drin! Schade das Christiano Ronaldo grade nicht im Bild ist.

In der Halbzeit kann ich schon fast wieder atmen. Drei Tore Führung, ein Mann Überzahl und ein Müller im Torfieber. Mein Vater hatte es schon vorhergesehen, der Müller dreht bei der WM richtig auf. 
Trotz aller Euphorie versuche ich ruhig zu bleiben, Spiele haben ja bekanntlich zwei Halbzeiten und die Zweite steht uns noch bevor. Andererseits muss man die Feste feiern wie sie fallen! Ich schwanke ja in solchen Momenten immer zwischen ängstlicher Bescheidenheit und unbändiger Freude. 

Eilmeldung: Die Portugiesen wollen bei Pepe in der Kabine bleiben


Die Zweite Halbzeit wird angepfiffen und es geht weiter. Portugal fällt nicht mehr viel ein. Keine 6 Minuten später schon wieder eine dicke Chance aber Özil schießt leider nicht ins Tor sondern auf einen Gegenspieler. Schade! Weniger wegen des verpassten Tores als wegen Özil selbst. Keine Ahnung warum der in letzter Zeit wieder so sein Fett weg bekommt. EIn Tor hätte im Selbstbewusst sein gegeben und seine Kritiker erstmal still werden lassen. 

Christiano Ronaldo geht in Christiano Ronaldo Manier den Freistoß an und trifft alles möglich, Per Mertesacker, die Dosenpyramide bei Rewe, seinen Geltigel in der Kabine und voll in die Arme von Angie aber nicht das Tor. 

Schürrle kommt für Özil und weil wir in der Pfalz sind packt jeder seine Geschichte aus, wie er um sieben Ecken Schürrle und Familie kennt (ich hab gleich zwei davon *räusper*). Özil schleicht vom Platz wie ein geprügelter Hund und dazu hat er nun wirklich keinen Grund. Er hat doch Solide gespielt und außerdem führen wir! 

Es ist die 69te Minute, Schürrle spielt einen Pass der so schön ist, so schön, ich möchte ihn heiraten (den Pass nicht Schürrle). Leider schafft Götze es nicht ins Tor zu lenken aber wer will beim Stand von 3:0 schon undankbar werden?

Schließlich folgt doch noch eine Schreckensminute. Hummels hat Knie und muss vom Platz. Die Angst geht um, wie schlimm ist es? Eine Viertelstunde später wird sich ziegen, er kann zumindest die Ehrenrunde drehen. 

CR7 und die Freistöße

Davor muss Portugal aber erst mal noch einen Treffer ertragen. Wieder Müller, ein Bilderbuch Tor. Ganz Deutschland ist im Müller-Rausch. Wer braucht da einen Ronaldo liebe Medien? Es folgen, weinerliches Gemecker von Ronaldo und ein Freistoß der ist was für die Geschichtsbücher. Nein, nicht weil er in einem Tor resultiert. Im Gegenteil, Ronaldo schafft das unwarscheinlichste in dieser Situation, er trifft die kleinste Mauer der Welt - Phillip Lahm. Und auch der letzte Freistoß, in Minute 90+1, schafft es nicht ins Tor. Manuel Neuer darf sich auch noch kurz hervor tun und fängt ihn als wäre Ronaldos Schuss keine Rakete sondern höchstens eine Dampflok. 

Der Erste Schritt ist gemacht 


Die Böller in der Nachbarschaft lassen keine Zweifel. Deutschland hat sich mit einem Knall zu Wort gemeldet! Ein Klasse Sieg und nicht nur glücklich sondern auch schön gespielt. Ich bin rund rum zufrieden. 
Zwar schalte ich, wieder zuhause, das Spiel Iran gegen Nigeria ein aber ich bekomme nicht wirklich etwas mit und beschäftigte mich Lieber mit den Tweets aus aller Welt für die ich während des Spiels keine Zeit hatte. 
Nachdem Spiel


Ein herrlicher und gelungener erster Spieltag für das Deutsche Team. Ich sende meine guten Wünsche für die USA und Ghana in die Nacht und verabschiede mich ins Bett. 

Montag, 16. Juni 2014

Ein Spieltag in Tweets: Vierter Spieltag



WM Tagebuch: 4.Spieltag - Wunder & Wunderkinder

Es ist Sonntag, ein Tag vor dem Deutschlandspiel. Noch bin ich nicht nervös, nur Vorfreudig. Mir gefallen die Antworten unserer Spieler in den PKs. Sie scheinen motiviert, unaufgeregt, nicht arrogant und zufrieden, kurz gesagt #bereitwienie.

Ich nutze das fantastische Angebot der ZDF und ARD Apps um mich über das Spiel England gegen Italien zu informieren und bin froh dem Schlaf den Vorzug gegeben zu haben. Alleine Pirlo und Balotelli zu sehen treibt mir die Gallen hoch. Ja der Stachel sitzt tief. Italien hat mein Fußballherz einmal zuoft gebrochen und war dabei nicht einmal im Ansatz so charmant wie Spanien. Aber lassen wir das nicht in eine Tirade auf die italienische Nationalmannschaft ausarten. 

Ein Elber für alle Fälle


Es ist jedenfalls gut, dass ich mir die Kurzfassung ansehen kann. Wobei, die Halzeitanalyse hätte ich mir gerne ganz angesehen. Kann die ARD Giovanne Elber bitte behalten? Ich finde ihn als Experten großartig und das liegt nicht nur an dem drollige Akzent. Seine Sprüche sind locker und trotzdem fachlich und der Beckmann und sein Gesülze kommen nicht zum Zug. Großartig! 

So gerne würde Herr Beckmann über sein liebstes Wunderkind, den englischen Nationalspieler Raheem Sterling sprechen aber der Elber hat davon schon seit dem Abendessen genug ("Giovanne noch ein Wort zu Sterling!" "Reinhold verdammt ich esse grade!").

Die Überraschungen nehmen kein Ende 


Das Zweite Spiel der Nacht war Japan gegen die Elfenbeinküste. Die Elfenbeinküste gewinnt. Schon wieder so ein überraschendes Ende und schon wieder ein Spiel mit Toren und Sieger. Bisher noch kein Unentschieden bei dieser WM. Das ist schon ungewöhnlich aber als Zuschauer natürlich spannend. 

Nachdem ich über alles, was ich verpasste habe, informiert bin kann der neue Spieltag starten. Ich bin erholt und bereit zu neuen Taten wie die Spieler nach der Sommerpause. 

Die Schweiz spielt als erstes. Gegen wen eigentlich? Achja Ecuador, die, wie ich im Vorbericht lerne, super mit der Höhenluft umgehen können. Das dürfte Shaqiri schwerer fallen, der lässt sich fast noch schlechter von seinem Ballkind unterscheiden wie Messi. 

Und tatsächlich, die Schweiz tut sich schwer und gerät in Rückstand aber seit den organgen Glücksbonbons aus Holland wissen wir das so etwas noch gar nichts heißen muss. 

Die Joker stechen oder wie man sein Bullshit Bingo vollbekommt 

 Wenn Hitzfeld eines kann, dann einwechseln. Zwei mal tut er es, zweimal landet der Ball im Tor von Ecuador, zweimal rettet er mich vor akuter Langweile. Einziger Haken, den Satz "Der Joker sticht" in all seinen Varianten udn Variationen wird heute und vermutlich auch morgen bis zum erbrechen fallen. Egal, ich freue mich für die Schweizer. 

In meinen gelangweilten Phasen habe ich mich dazu hinreißen lassen den Blog von Frau Fischer (die Olle vom Hummels) zu lesen....Ich hätte es damit halten sollen wie mit der Büchse der Pandora, lieber zu lassen. Aber jetzt ist es zu spät. Ich kann die Augen gar nicht so tief rollen wie ich möchte. Blog von mir zu diesem Leitfaden des Fremdschämens folgt sobald ich meien Zehnägel entrollt habe. 

Allez le blues!

Frankreich hat sich ja bei der letzten WM nicht mit Ruhm bekleckert. Wie könnten wir es vergessen?! Oliver Welcke erinnert uns trotzdem, beinahe im Minutentakt, Oliver Kahn nickt stoisch.Es wird Zeit dass, das Spiel angepfiffen wird, offensichtlich gehen Olli und Olli die Phrasen aus. 

Schon wieder Klanglos 

 Keine Hymne? Hat das WM Maskotchen die Kabel durchgebissen? Aus Frust darüber das es auf billig produziertem und teuer verkauften Fanartikeln sein Gesicht hinhalten muss aber die FIFA nichts für die Erhaltung seiner Art tut? Ich würde das Supporten. Vermmutlich hatte aber einfach mal wieder jemand die CD verdusselt oder so. Schön, mehr Zeit für Phrasen und mehr Zeit zum aufwärmen für die Spieler. Muss man ja auch dringend, ist ja recht kühl in Brasilien. 


Béla Rethy - Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins 

 Béla Rethy redet und redet und redet und redet. Der Mann hat ein enormes Wissen, hat sich gut vorbereitet und das will er uns allen beweisen. Und er tut es unermüdlich. Ich fühle mich zurückversetzt in den Sommer 2013 als ich in meinem stickigen Zimmer ein von ihm kommentiertes Spiel für meine Bachelorarbeit transkribierte. Herr Rethy, bitte holen sie Luft, trinken sie was, seien sie einfach nur kurz Still! 
Herr Rethy muss mich wohl in den Schlaf gemurmelt haben. Jedenfalls erinnere ich mich an nichts mehr. Wer hat eigentlich gewonnen? 

Sonntag, 15. Juni 2014

Ein Spieltag in Tweets : Dritter Spieltag



WM Tagebuch: 3.Spieltag - #müdewienie


Es ist 20 vor 7...20 VOR 7 als mein Tag beginnt. Paul muss Pipi und ich muss da durch. Aber er ist der süßeste Hund auf der Welt und er hat mich außerdem 40 Minuten später geweckt als sonst also tue ich das gerne. 
Hart ist es schon, nach so einer langen Fußballnacht. Schreibe während des Spaiziergangs mental meinen Blog und vergesse bis zum tatsächlichen Aufschrieben die Hälfte.
Paul boykottiert das Zeitung lesen

#müdewienie

Auch am abend bin ich noch nicht wieder richtig wach. Matthias Opdenhövel fragt besorgt: "Wird sie es je wieder sein Mehmet?" Mehmet Scholl wiegt sich hin und her zwischen nicken, kopfschüttlen und schulterzucken. "Da kann man zum jetzigen Zeitpunkt nur mutmaßen." 

Aber hier wird nicht geschwächelt! Weltmeisterschaft ist nur einmal alle vier Jahre liebe Freunde, wer bin ich denn mich da hängen zu lassen? 18.00 Uhr auf der Terasse in Rio hört man erleichtertes aufatmen, Scholl raunt Oppdenhövel zu er habe es gleich geahnt. Mein Handy und ich wir sind bereit! Anpiff! 
  

Viva Columbia


Vorteil wenn man Spiele über das Iphone schaut? Jederzeit 1a screenshots!
Griechenland gegen Kolumbien heißt die erste Begegnung. Ich bin für Kolumibien. Gründe gibt es nicht, außer das so ein Spiel interessanter wird wenn man eine Mannschaft favorisiert. 

Schon nach 5 Minuten zappelt der Ball im Netz, das geht ja gut los. An dieser Stelle auch ein Lob an die ZDF Mediathek App, da Spiel läuft flüßig und ich kann im Bett liegen bleiben (nein ich habe keinen Fernsehr im Schlafzimmer, ich schwöre!). Ich habe mich aber zufrüh gefreut, vielleicht bin ich doch noch zu müde aber dieses Spiel langweilt mich dezent. Ich spiele nebenbei Candy Crush und sehe dank meines Riechers für spannende Momente doch alle Tor live. Ja Freunde, wer kann der kann. 

Uruguay und die maximale Dehnung von Elastan 


21 Uhr 11, treffe die Prognose für das Nachtspiel. Sie lautet, ohne mich! Eine gute Entscheidung wie ich am nächsten morgen finden werde aber jetzt juckt es mir in den Fingern durchzuhalten. Egal, jetzt stehen erst mal Uruguay und Costa Rica auf dem Platz. Es wird ein Spiel voller Überraschungen. Die größte davon? Dass dem Team aus Uruguay nicht die Trikots gerissen sind. Alle Welt amüsiert sich über den engen sitz. Arjen Robben ist neidisch und lässt sich den Schneider der Urguayer ins Mannschaftshotel kommen. 

Ich muss wirklich müde sein, es ist 21 Uhr 25 und twittere über meine Kakteen.

Obwohl Costa Rica überraschend siegt und mich damit kurz vor Abpfiff aus dem Sekundenschlaf reißt, lasse ich meiner Prognose Gewissheit folgen und verabschiede mich ins Bett.

Over and out 

Samstag, 14. Juni 2014

WM Tagebuch: 2.Spieltag - Auf Umwegen zum Fernseher

Heute ging es zum ersten Mal richtig rund. Mexiko gegen Kamerun, Spanien gegen die Niederlande, Australien gegen Chile und ich gegen die Müdigkeit.

Vorbericht

Ein Freund meiner Eltern wird heute fünfzig und hat die gesamte Familie eingeladen. Wir gehen da also auch zusammen hin, geschlossen, als Team, um Zusammenhalt und Teamgeist zu zeigen. Verzeihung, ich habe wohl zu oft Pressekonferenz geschaut. Was ich sagen will, wie gehen alle hin (wobei sich Schwesterlein 1 letztlich drücken kann aber das nur am Rande).

Von Mexiko gegen Kamerun bekomme ich nur den Anpfiff mit. Den Rest der ersten Halbzeit verbringe ich unter der Dusche und vorm Kleiderschrank. 

Die Spieler sind im Tunnel 

Im Vorfeld hatten meine Eltern mir versichert es gebe einen Fernsehr im Festzelt. Hätte es bisher doch immer gegeben, auf den Feiern des Freundes. Da hatte aber auch immer Deutschland gespielt, ich blieb skeptisch. Zu recht! Kein Fernseher! Das auch mein Vater geschockt ist hilft mir wenig aber ich wahre die Contenance. Noch hat das Spiel der Holländer gegen Spanien ja noch nicht begonnen. Noch ist da die Hoffnung, dass später alle reingehen, oder zumindest die, die das Spiel sehen wollen. Ein Blick auf mein Handy verät mir dass Mexiko 1:0 führt. Der Weg dahin war allerdings lang und das sowohl bei mir, im Garten herrscht Funkloch, also auch im Stadion aber das Erfahre ich erst gegen Mitternacht bei der Zusammenfassung des Tages. 

Schocknachricht kurz vor Anpfiff

 Es ist 20.30 als ich von der Tochter des Hauses erfahre, dass die Gastgeberin dem Gastgeber untersagt hat Fußball laufen zu lassen. Zu diesem Zweck hat sie Fernbedienung und Recieverkarte versteckt. Ich würde lachen wenn nicht so ernst wäre. 
Zunächst tröste ich mich mit Abendessen. 
Verzweifeltes herumfuchteln mit dem Handy führt schließlich zu der Erkenntnis das sich das Funkloch hier aufführt wie der Chef, nichts zu machen. Schließlich hat meine Mutter die rettende Idee und besorgt mir, unter Verbündung mit dem Gastgeber die WLAN Kennung des Hauses. Aber...naja der Garten ist ein Funkloch...
Verzweifelt genehmige ich mir ein Colamixgetränk, der Blick auf die Uhr wird panischer. Ich könnte ja nachhause laufen, dort das Spiel ansehen und mich dannach zurück schleichen. Der Plan wird vereitelt, von der Gastgeberin, die Mitleid mit mir bekommt und mir erlaubt im Zimmer ihrer Tochter das Spiel anzusehen. Sie nimmt mir das Schweigegelübde ab und damit steht der Deal. Werde nach oben ins Zimmer der Tochter geschleust.

Anpfiff

Letzlich komme ich nur 10 Minuten zu spät zum Spiel also noch vor allen Toren. Ich bin schwer erleichtert und habe dennoch ein schlechtes Gewissen aufgrund meines neugewonnen Privilegs. Zeit darüber nachzudenken habe ich dann eh nicht. Was soll das denn? Schon wieder so ein falscher Elfer? Brasilien gibt sich alle Mühe Süd Afrika zu übertrumpfen. Natürlich verwandelt Alonso. Alonso, der meine Timeline bei Twitter ins Schwärmen bringt. Mich nur zum seufzen, also zum frustierten seufzen. Mein Herz schlägt hier für Holland - aus Gründen. Zunächst einmal liebe ich Arjen "ist das ein Trikot oder angewachsen" Robben. Außerdem liebe ich Holland, ich war schon einige Male dort und die Holländer sind einfach toll und habe ich Freunde und Bekannte aus Holland, in Holland und mit holländischer Abstimmung. 
Spanien führt also 1:0, vor meinem Innerenauge stemmen sie schon den WM Pokal, doch was ist das? Ein wildes van Persie erscheint! Van Persie fliegt uuuuuunnnndd der Ball ist drin! Ha! So geht es in die Halbzeitpause.
Meine persönliche erste Reihe

Halbzeit

Von unten höre ich wie ein Freund des Geburtstagskindes die Fernbedienung sucht. Versuche mein schlechtes Gewissen mit den Tagesthemen zu übertönen.

Weiter gehts!

Als die zweite Halbzeit beginnt hoffe ich, dass Holland noch einen macht. Und dann kommt Arjen Robben! Arjen Robben ich liebe dich! Ich juble glückselig wie sonst nie bei fremd Mannschaften. Mir ist nach singen!
Zwar kommen meine Tweets nur schleppend durch (Funkloch! Ist dieses ganze Haus ein verdammtes Funkloch?!) aber das ist eben Live und auch life und Holland führt. Spanien ist konstaniert, stolpert übers Feld. Das kennen sie nicht mehr.
Und dann ist der Ball schon wieder drin. Wahnsinn. Gut, fair lief es nicht ab aber so ist der Elfer ausgeglichen und auch wenn wir nur Tore zählen die fair gelaufen sind steht es 2:0 und Holland führt. Und dann schon wieder Robben, der Mann spielt wie in Gott. Und dann wieder van Persie! Ich fasse es nicht! 
Endstand 5:1 für die Niederlande und die WM 2014 hat ihre erste Sensation. Ein Tweet fasst es am Besten zusammen "Ich bin so froh, dass ich dieses Spiel geschaut habe!"

Nachdem Spiel gehe ich artig zurück auf die Feier bei der jetzt offiziell Fußball laufen darf weil alles spannende rum ist. Wer will schon Australien gegen Chile sehen? 
Ich zum Beispiel, wenn ich schon mal da bin. Schließlich bin ich Elterntaxi und muss durchhalten. Es bleibt noch aussreichend Zeit für freundlichen Smaltalk, einen Besuch am Nachtischbuffet und um mir den besten Platz auf dem Sofa zu verschaffen.

Midnight selfie

In der Nachspielzeit

 Der Plan der Gastgeberin ist aufgegangen zu fortgeschrittener Stunde ist der Pegel und die Plauderlaune höher als das Fußballinteresse. Meine Schwester, ihre beste Freundin und ich sind die einzigen die sich zur mitternächtlichen Fußballsession einfinden. Nur gelegentlich kommt ein Toilettengänger bei uns vorbei und fragt, in absteigender Häufigkeit, "Wer spielt denn?", "Wei viel steht es denn?", "Wie haben die Holländer gespielt?", "Wer hat denn heute noch gespielt.". Wir geben brav im Chor Antwort.
Der harte Kern. Bereits fürs Spiel.

2 x 15 Minuten Verlängerung

 Es war ein langer Tag. Chile und Australien machen irgendwas mit einem Ball, ich sehe langsam doppelt und mein Handyakku macht nach Dauereinsatz die Kretsche. Das ständige suchen nach Netz und mein doppeltes und dreifaches abesenden des Gleichen tweets, in der Hoffnung er möge endlich durchkommen, haben im zugesetzt. Endlich pfeift mein Vater das Spiel ab. Auf gehts nachhause!

Nach dem Spiel

Es ist kurz vor 2 oder so und ich liege endlich im Bett. Müde aber zufrieden. So ist WM!





PS: Versteht mich nicht falsch, hätte nicht Holland gegen Spanien gespielt, ein Spiel das ich unbedingt sehen wollte, hätte mir der Fußballentzug zwar auch nicht gefallen aber es wäre okay gewesen. Ich kann mich brav mit Menschen unterhalten uns geselig sein, ich schwöre es!