links2

http://anna-and-her-puppy.blogspot.de/search/label/DYI http://anna-and-her-puppy.blogspot.de/search/label/book%20reviews http://anna-and-her-puppy.blogspot.de/search/label/Instadiary http://anna-and-her-puppy.blogspot.de/search/label/yummy http://anna-and-her-puppy.blogspot.de/search/label/movie.com / http://anna-and-her-puppy.blogspot.de/search/label/fu%c3%9fball http://rose-on-the-run.tumblr.com/aboutme http://rose-on-the-run.tumblr.com/aboutme
Posts mit dem Label Die Mannschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Die Mannschaft werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 22. Juni 2014

10.1

Mein Tag ging gut los. Tabletten verlegt, Ohrring hinters Bett gefallen und Wasser übergeschüttet und das alles vor 9 Uhr. Mein Lichtblick, das Spiel Deutschland gegen Ghana. Davor habe ich aber noch ordentlich Rennerei, schaffe es aber trotzdem mich umfassend über die vorherigen Spiele zu informieren und pünktlich zur Abfahrt fertig zu sein. 




Geschaut wird wieder bei Freunden. In der erstenHälfte passiert Tormäßig nicht besonders viel, was ja aber immernoch besser ist als ein Gegentor. In der zweiten Hälfte geht es dann aber ordentlich rund. Erst Götze - Tor, dann ein Flitzer - vermutlich Knast, dann Ghana - Tor. Ich komme mit dem twittern nur mit Mühe und Not hinterher. 
Die deutsche Abwehr scheint auch ein bisschen überrumpelt zu sein, denn plötzlich steht es 2:1 für Ghana. I'm not amused aber ich glaube an die Mannschaft während man um mich herum stöhnt und meckert. Jogi beweist, das auch er ein goldenes Jokernäsche hat und bringt Schweinsteiger und Klose, meine ewigen Fußballhelden. Und siehe da plötzlich läuft es wieder und Klose schießt das schönste Tor des Tages. Am Ende steht es 2:2. Klar, kein Sieg aber eben auch nicht verloren. Ich bin beigeistert, dass die Mannschaft Willen gezeigt hat und nicht resignierte. Ich finde einen Rückstand aufzuholen wichtiger als man denkt. Natürlich sind solche Hammersiege wie gegen Portugal toll aber ein Spiel läuft eben nicht immer optimal und die Größe einer Mannschaft zeigt sich somit viel besser in der Krise. 
Ich bin jedenfalls begeistert, auch ohne Sieg, und Grund zu feiern gibt es Dank Klose auch so.  

Dienstag, 17. Juni 2014

Ein Spieltag in Tweets: Fünfter Spieltag




WM Tagebuch: 5.Spieltag - Es kann los gehen


Der große Tag ist! Endlich spielt die deutsche Nationalmannschaft. Jetzt wird sich zeigen in welcher Form wir sind. Was habe ich im Vorfeld nicht gezittert. Vor Verletzungen, davor, dass Manuel Neuer nicht Mitspielen kann. Wie sehr nervten mich die ewigen Pessimisten, die Kritiken an Jogi Löw bevor die WM auch nur begonne hatte. Aber das ist jetzt alles egal, heute zählt nur meine Mannschaft! Ich habe vollstes Vertrauen in dieses Team!

Hashtag Delux  - #bereitwie nie 

 Den ganzen Tag über war ich mehr oder weniger entspannt aber um kurz nach vier werde ich nervös. Ich habe noch eine Menge zu tun, werde aber durch ein wichtiges Telefonat komplett aus dem Kurs gebracht. Plötzlich rennt die Zeit und meine Rituale sind noch nicht abgeschlossen. Tief durchatmen und Ruhe bewahren! Haare waschen, umziehen und die Nägel mit Deutschlandflagen bestücken erledige ich in Rekordgeschwindigkeit und schon bin ich auf dem Weg zu Freunden, wo ich mir das Spiel anschauen werde.
 
Es kann los gehen die Nägel sind fertig!

Vor dem Spiel - man sieht mir den Optimismus an, die Aufregung nicht.


Die Stimmung ist locker und trotzdem steht allen die Anspannung ins Gesicht geschrieben. Jetzt gilt es! Mein Herz schlägt bis zum Hals und ich kriege kaum etwas mit. Wurden die Hymnen schon gesungen? Plötzlich rollt der Ball. Oh Gott, oh Gott, es geht wirklich los! Wir sind uns alle einig, Spiele der deutschen Nationalmannschaft kann man nie so ganz genießen wie die anderer Teams. Dafür ist die Aufregung einfach zu groß. Ich versuche mich zu konzentrieren, als könnte mein Blick dafür sorgen, dass der Ball möglichst lange in unseren Reihen bleibt. 
Ich bin aber so voller Adrenalin das gar nicht begreife was geschieht. Irgendjemand ruft Elfmeter und tatsächlich, es ist wahr. Deutschland bekommt einen Elfmeter zugesprochen. Mein Herz beginnt noch mehr zu rasen aber dann sehe ich Thomas Müller zum Elfmeterpunkt gehen und plötzlich bin ich ganz ruhig. Ich habe sofort das Gefühl, der geht rein! Der Müller macht den! Und wirklich! Der Müller macht den! Lässig wie es sonst keiner kann! Ich kann nur noch glückselig Lachen und rufe in die Menge "Und hiermit heißt mein Kaktus Thomas!" (meine Mutter wird später anregen das Herr Müller noch besser passen würde). 
 
Vor dem Spiel

Erstes Durchatmen 

Ein Tor macht noch keinen Sieg, zumindest nicht wenn noch soviel Zeit zu spielen ist, aber ich beruhige mich trotzdem ein wenig. Mein innerer Rechenschieber weiß, ein Tor der Portugiesen wäre zum jetzigen Zeitpunkt ein Unentschieden. Damit halte ich meine eigene Nervosität im Zaum. 

20 Minuten später sorgt jemand dafür, dass ich mich noch mehr entspanne. Zuerst sind viele Menschen vor dem Tor und ein dunker Haarschopf steigt auf. Erst sehe ich das der Ball drin ist und dann wer dafür gesorgt hat. Mats Hummels beweist Köpfchen! Und er jubelt so herrlich und wir alle machen mit. Das zweite Mal an diesem Abend schallen Jubelböller durch die Luft!
  

Ein Mann sieht Rot


Noch ist die erste Halbzeit nicht gelaufen aber die Portugiesen spielen jetzt so fahrig, dass ich ...moment was ist das? Müller und Pepe zoffen sich, so außer sich sieht man Müller selten. Am liebesten würde ich ihn sofort beruhigen, habe Angst vor den Karten des Schiri. Es zeigt sich aber schnell das Müller im Recht ist und der Schiri es Gottseidank auch gesehen hat. Die Rote Kart erschein und Pepe verlässt den Platz. So fühlt diese WM eine enorme Wissenlücke bei mir, mir war nicht klar das Pepe einen Ruf weg hat was Rote Karten betrifft. 

Portugal nur noch zu zehnt, jetzt tippen wohl auch Pessimisten auf einen deutschen Sieg. 
Müller ist jetzt erst recht voller Adrenalin und das lässt er die Portugiesen auch gleich mal spüren. Bumm und schon wieder drin! Schade das Christiano Ronaldo grade nicht im Bild ist.

In der Halbzeit kann ich schon fast wieder atmen. Drei Tore Führung, ein Mann Überzahl und ein Müller im Torfieber. Mein Vater hatte es schon vorhergesehen, der Müller dreht bei der WM richtig auf. 
Trotz aller Euphorie versuche ich ruhig zu bleiben, Spiele haben ja bekanntlich zwei Halbzeiten und die Zweite steht uns noch bevor. Andererseits muss man die Feste feiern wie sie fallen! Ich schwanke ja in solchen Momenten immer zwischen ängstlicher Bescheidenheit und unbändiger Freude. 

Eilmeldung: Die Portugiesen wollen bei Pepe in der Kabine bleiben


Die Zweite Halbzeit wird angepfiffen und es geht weiter. Portugal fällt nicht mehr viel ein. Keine 6 Minuten später schon wieder eine dicke Chance aber Özil schießt leider nicht ins Tor sondern auf einen Gegenspieler. Schade! Weniger wegen des verpassten Tores als wegen Özil selbst. Keine Ahnung warum der in letzter Zeit wieder so sein Fett weg bekommt. EIn Tor hätte im Selbstbewusst sein gegeben und seine Kritiker erstmal still werden lassen. 

Christiano Ronaldo geht in Christiano Ronaldo Manier den Freistoß an und trifft alles möglich, Per Mertesacker, die Dosenpyramide bei Rewe, seinen Geltigel in der Kabine und voll in die Arme von Angie aber nicht das Tor. 

Schürrle kommt für Özil und weil wir in der Pfalz sind packt jeder seine Geschichte aus, wie er um sieben Ecken Schürrle und Familie kennt (ich hab gleich zwei davon *räusper*). Özil schleicht vom Platz wie ein geprügelter Hund und dazu hat er nun wirklich keinen Grund. Er hat doch Solide gespielt und außerdem führen wir! 

Es ist die 69te Minute, Schürrle spielt einen Pass der so schön ist, so schön, ich möchte ihn heiraten (den Pass nicht Schürrle). Leider schafft Götze es nicht ins Tor zu lenken aber wer will beim Stand von 3:0 schon undankbar werden?

Schließlich folgt doch noch eine Schreckensminute. Hummels hat Knie und muss vom Platz. Die Angst geht um, wie schlimm ist es? Eine Viertelstunde später wird sich ziegen, er kann zumindest die Ehrenrunde drehen. 

CR7 und die Freistöße

Davor muss Portugal aber erst mal noch einen Treffer ertragen. Wieder Müller, ein Bilderbuch Tor. Ganz Deutschland ist im Müller-Rausch. Wer braucht da einen Ronaldo liebe Medien? Es folgen, weinerliches Gemecker von Ronaldo und ein Freistoß der ist was für die Geschichtsbücher. Nein, nicht weil er in einem Tor resultiert. Im Gegenteil, Ronaldo schafft das unwarscheinlichste in dieser Situation, er trifft die kleinste Mauer der Welt - Phillip Lahm. Und auch der letzte Freistoß, in Minute 90+1, schafft es nicht ins Tor. Manuel Neuer darf sich auch noch kurz hervor tun und fängt ihn als wäre Ronaldos Schuss keine Rakete sondern höchstens eine Dampflok. 

Der Erste Schritt ist gemacht 


Die Böller in der Nachbarschaft lassen keine Zweifel. Deutschland hat sich mit einem Knall zu Wort gemeldet! Ein Klasse Sieg und nicht nur glücklich sondern auch schön gespielt. Ich bin rund rum zufrieden. 
Zwar schalte ich, wieder zuhause, das Spiel Iran gegen Nigeria ein aber ich bekomme nicht wirklich etwas mit und beschäftigte mich Lieber mit den Tweets aus aller Welt für die ich während des Spiels keine Zeit hatte. 
Nachdem Spiel


Ein herrlicher und gelungener erster Spieltag für das Deutsche Team. Ich sende meine guten Wünsche für die USA und Ghana in die Nacht und verabschiede mich ins Bett. 

Freitag, 24. August 2012

Bundesliga

Ich habe dem Start einer Saison noch nie so herbei gefiebert wie dieses Jahr. Vermutlich werde ich einfach von Jahr zu Jahr Fußball bekloppter (böse Zungen in meinem Umfeld behaupten der Grund seien die Spieler die von Jahr zu Jahr besser aussehen...ehm ja und?).
Ich hab ja schon in meinem Post-EM Eintrag erklärt warum ich die Bundesliga bisher nie dauerhaft verfolgt habe aber da der Eintrag auf Englisch war, werde ich es nochmal kurz zusammenfassen. 
Seit ich ein kleines Mädchen war gibt es nur eine Mannschaft für die mein Herz schlägt: Die deutsche Nationalmannschaft. Wenn dann alle in ihrem Verein spielen und gegeneinander spielen müssen, weiß ich nie so recht für wen ich sein soll und so richtig fiebere ich dann auch nicht mit. Angenommen Bayern spielt gegen Dortmund. Macht Dortmund ein Tor freue ich mich und bin gleichzeitig traurig für die Bayern, da kann ja keine Spielfreude aufkommen. Ich gebe zu, das ganze ist eine ziemlich eigensinnige Sicht auf Fußball aber so bin ich nun mal. Entweder ich gebe jemandem mein Herz...oder eben nicht.

Immer wenn WM oder EM ist, gerate ich in einen regelrechten Fußballsog und ich kann nicht genug davon bekommen. Das liegt einfach daran das in diesen Jahren meine Mannschaft so sehr im Fokus steht und so oft am Stück spielt. Derartig verwöhnte leide ich nach dem Turnier an Fußballentzug und nehme mir vor es mit der Bundesliga zu versuchen: JEDES MAL! Der Erfolg hat sich bisher nie eingestellt. 
Dieses Jahr unter Augen der vereinten Blogleser, versuche ich mich erneut und ich bin zuversichtlich das es diesmal klappt...warum, dazu später mehr. Zunächst:

Die Vereine

In jedem Teil von Deutschland gibt es "Den einen Verein" auf den sich alle einigen können ( Mit Ausnahme des FCB für den gilt in ganz Deutschland, entweder man hasst oder man liebt ihn egal wo man sich befindet). Da wo ich herkomme, ist das der 1.FC Kaiserslautern. Tatsächlich sind die Roten Teufel neben der Nationalmannschaft der erste Verein, denn ich als Kind bewusst wahrgenommen habe. Das der Verein heute noch eine Rolle bei mir spielt hat folgende Ursachen:
a) Während ich ein Kind war, feierte der FCK große Erfolge. Zunächst Aufstieg, später Meisterschaft. Jubelnde Menschen sind eine sehr prägende Erfahrung für ein Kind. 

b) Der FCK ist die Fußballmannschaft für die sich beide meiner geschätzen Elternteile erwärmen können.

c) Das Fritz-Walther-Stadion war das erste Stadion das ich besuchte. Es war 1999, Klassenfahrt in der fünften. Mit mir in der Klasse war der größte FCK Fan den ich bis dato kennengelernt habe. Sein Vater hatte Beziehungen und das Highlight unserer Klassenfahrt wurde der Besuch beim geschlosseen Training. Nur dank diesem Event habe ich, Heimweh geplagt, überhaupt bis zum Ende der Klassenfahrt durchgehalten. Ich wollte eigentlich lieber woanders sein aber ich wollte eben auch unbedingt ins Stadion.Das Stadion habe ich als sehr groß und impossant in Erinnerung und die Spieler als sehr nett. Ich habe es bei der Autogrammsession trotzdem nur auf ein Autogramm gebracht weil ich einem Spieler netterweise meinen Stift lieh. Ich denke dir Hälfte meiner Klasse verdankt ihre Autogramme meinem Stift aber er war sehr bemüht ihn mir wieder zu geben, mit Erfolg.

 d) Der FCK ist bis heute der einzige Bundesligaverein, von dem ich Fanartikel besitze, zwei Plastikarmbänder mit FCK Prägung. 

 Der zweite Verein der in mein Leben trat war der FCB. Wie gesagt man hasst ihn (meine Mutter, zu kommerziell) oder man liebt ihn(mein Vater, schon immer und erst recht seit er in Bayern gelebt hat). Ich halte es wie mein Vater und versuche regelmäßig meine Mutter zu bekehren, immerhin geht es doch bei allen Vereinen letzlich ums Geld. Allerdings ist Hass ein zu starkes Wort für die Beziehung meiner Mutter zum FCB. Eigentlich sind ihr die Bayern egal. Dabei liebt sie Bayern als solches und München sowieso. Das haben wir gemeinsam. München ist eine meiner liebsten Städte. Im Alter von 6 - 12 war ich mit einer Ausnahme (1999, Klassenfahrt) jedes Jahr einmal in München. Denn der Patenonkel meiner Schwester hatte auf dem Oktoberfest einen Stand und meiner Vater half jedes Jahr mit. Mindestens ein Wochenende lang haben wir ihn besucht. Hinter den Kulissen der Wiesn, auch sowas prägt. 

Die schwächste Prägung habe ich zum BVB. Der Sohn meiner Patentante ist BVB Fan und sein Kinderzimmer war kosequenterweise gelb/schwarz dekoriert. Mit seiner Schwester im Schlepptau haben wir ihn neugierig zum BVB befragt und ich lernte, der BVB ist der beste Verein überhaupt. Natürlich glaubte ich ihm.

Der letzte in der Liste ist Schalke. 2009 war U21 EM in Schweden und ich sah zum ersten Mal Manuel Neuer spielen. Es war Fanliebe auf den ersten Blick. Natürlich habe ich seitdem verfolgt wie es für Schalke so läuft und auch nachdem Manuel zu den Bayern ist habe ich nicht damit aufgehört. Immerhin spielen da immer noch Benni und Julian...

Auf meiner Vereinsliste stehen also: Der 1 FCK , der FCB, der BVB und Schalke. Mein Vater amüsierte sich sehr darüber, dass ich ausgerechnet die Vereine gut finde die sich untereinander nicht so leiden können, er meine es sei typisch für mich. Da hat er recht und ich habe nicht vor daran was zu ändern. 

Bundesliga 12/13

Da der 1 FCK dieses Jahr zweite Bundesliga spielt, bleiben übrig: Die Bayern, die Borussen und die Herren aus dem Pott. 
Daraus ergibt sich folgende top 3: Auf Platz 3, keiner. Auf Platz 2 BVB und Schalke. Ich kann mich da nicht entscheiden. Beim BVB spielen zum Beispiel mehr Nationalspieler und ich ziehe Jürgen Klopp jedem Bundesligatrainer (Bundesjogi und er Teilen sich dasTreppchen) vor aber Benedikt Höwedes ist einer meiner liebsten Spieler und Schalke ist irgendwie immer noch Manus Verein. Auf Platz 1 sind die Bayern. Die Gründe stehen ja zum Teil schon oben, hinzukommen Manuel und der Umstand das die meisten Nationalspieler beim FCB sind. Außerdem mag ich Robben. 

Ich bin für dieses Jahr sehr zuversichtlich was mein Durchhaltevermögen angeht, denn ich habe bei den Testspielen, dem sinnlosen Liga Total sowie dem verfluchten Super Cup und beim ersten Spiel Richtung DFB Pokal, gemerkt wie sehr meine Liebe für den FCB gewachsen ist. Ich fluche fast genauso wie bei der Nationalmannschaft. Ich schätze die Haupt"schuld" liegt bei Manuel, außerdem bei allen anderen Nationalspielern, besonders bei Basti, Holger und Jerome. 
In diesem Sinne: Der Ball ist rund, ein Spiel dauert 90 Minuten, nach dem Spiel ist vor dem Spiel und dieses Jahr halt ich durch!
 

Sonntag, 19. August 2012

Singt oder lasst es, Hauptsache ihr spielt schönen Fußball.



Eigentlich sagt die Überschrift schon alles was ich zu der anhaltenden Debatte „Nationalhymne“ zu sagen habe. Eigentlich sollte man dazu gar nichts sagen müssen. Eigentlich sollte jeder Spieler selbst entscheiden ob er singen möchte oder nicht. Aber eigentlich ist es wohl doch nicht so einfach die Leute einfach mal in Ruhe zu lassen.

Halten wir die Fakten fest: Mesut Özil singt nicht wenn es um die Nationalhymne geht, Prinz Poldi, Sami Khedira und Jerome Boateng auch nicht. Was der Rest singt lässt sich nicht feststellen aber irgendwas singen sie, und dass reicht völlig aus. Zumindest denen, die denken, die Hymne zu singen mache den Sänger nicht nur zu einem besseren deutschen sondern auch zu einem besseren Spieler. Ja Kinder, so einfach ist das im Profifußball: „Einigkeit und Recht und Dingsbums“ und los geht’s. Nein, Moment! Das war ja gar nicht Dingsbums sondern...ach ja Freiheit. Na ja scheinbar gilt das mit der Freiheit nicht in Sachen Nationalhymne aber Ausnahmen bestätigen ja die Regel. Denn, jetzt mal alle Ironie beiseite, warum sollte das Singen der Nationalhymne einen in irgendeiner Form besser machen? Und geht es im Fußball nicht eigentlich um Talent im Fuß und nicht in den Stimmbändern?

Es ist ja schon frech, da reißen sich alle den Hintern auf, egal ob sie Müller heißen oder Gomez oder Boateng, wollen Ehre bringen für ein Land, dass sie Heimat nennen und dann ist für all die, deren Stammbaum exotischers aufweist ist als Wuppertal Ost, alles nur gut genug wenn man sich zusätzlich drei Töne über die Lippen quetscht. Deutschland will Integration und die Paradebeispiele für Integration kriegen dann zu hören, ihr Unwille zum Hymnen Karaoke zeige, sie stünden nicht hinter ihrem Land. Würde Philip Lahm nicht singen würde man ihn höchstens fragen ob er heiser ist. Singt Sami Khedira nicht, steht er nichthinter schwarz rot gold. Na schönen dank auch ihr Heuchler.

Nett ist auch, wie die Debatte immer dann in Schwung kommt, wenn etwas nicht so gut geklappt hat im deutschen Fußball. Beim 0:1 gegen Ghana während der WM 2010 war Mesut Özil noch Erlözil. Jetzt soll er aber gefälligst mal sagen warum er nicht singt sonst, so hört man Forderungen, sollte man ihn am Besten gar nicht mehr aufstellen.Ganz ehrlich für so ein Land würde ich gar nicht spielen wollen, egal wo meine Wurzeln liegen. Als deutscher Fußballnationalspieler mit Migrationshintergrund bist du nur soviel Wert wie du siegts, siegst du nicht, dann liegt das an deiner fehlenden Einstellung und wie logisch daran, dass du die Hymne nicht mitsingst. Herrgott Mesut, Sami, Lukas, Jerome so schwer kann das doch nicht sein. Schreibts euch den Text halt auf die Hand. Schon klappts wieder mit Deutschland und dem Fußball. So schön einfach.
Die Wahrheit sieht aber anders auch. Auch früher haben Spieler nicht mitgesungen, gar Kaugummi gekaut und jedem wars, mit verlaub, scheiß egal! Nur weil Sami, Sami heißt und nicht Fritz ist dass jetzt eine ganz andere Story. Da fragt man sich schon wie verblödet manche in unserem Land eigentlich sind und da tröstet es auch wenig, dass die Nationalspieler der Franzosen schon die gleichen Diskussionen hinter sich haben. Ich würde sie so gerne alle mal singen hören, die Heuchler, nur so als Test.

Die ganze Debatte kann ich also wie gesagt, so zusammenfassen: Singt oder lasst es, Hauptsache ihr spielt schönen Fußball.

Übrigens wenn sie nicht singen, beten Mesut und Jerome für ein gutes Spiel und das alle gesund vom Platz kommen. Solche Dreckskerle, jetzt merk ichs auch, dass muss man sich mal vorstellen!

Samstag, 18. August 2012

Ger vs. Arg


Germany versus Argentinia

If you follow me on Tumblr and Twitter and here as well, you know how crazy I get when it comes to soccer. As soon as I learned that a friendly between Germany and Argentinia was held in Frankfurt, I wanted to go. I wanted to go so badly! My mom granted my wish and bought me a ticket1.

I was over the moon. My dad was sure Jogi Löw would not let Manuel Neuer play, that he would want to give the younger goalkeepers a chance. Oh dad dad dad...not the right thing to say when said goalkeeper is your daughters favorite soccer player...He was not right of course and I always knew Jogi would nominate him. Did not help me much, in the last game with Bayern, he got hurt. How tragic is that? I mean I already had to cope with the fact that Basti would not be able to play. It just is not fair, really, it is not. But there was not much to do about it so I decided to make the best out of it and enjoy the game anyway.

Worked pretty damn well. A stadion is pure magic! Magic! And besides Manu I am fan of the whole team so seeing them was pretty awesome as well. And the game really was worth its money. 
That referee was insane. And I mean it! I am not one to give all fault to the referee when a game is not going as hoped but that guy? Holy smokes. 
Ron Robert (ever thought about sueing your parents for that name Ron Robert?) got a red card and all I am gonna say is: Would not have happened with Manu...

After that we were one man short. Against Argentinia that is a heavy task. We still had chances, quite a few actually. Our strongest defender was knocked out (poor Mats looked pretty destroyed), we where a man short but we still fought (Funny how I always say „We“ I would not have survived one minute on that field). 
Anyway, Sami made a goal for Argentinia, it was just bad luck but it went downhill after that. A perfectly fine goal was not given to us and Argentinia shot 2 more (again I would like to say: Would not have happened with Manu, I mean Marc André gave his best but he aint no Manuel Neuer...). You could say the evening ended right there but it did not. See, rooting for a team does not end when they are 3 goals behind, actually it does not end at all. Ever. So I kept rooting and crossing my fingers and I especially did so for Benni. My dear Benni, Benedikt Höwedes captain of Schalke and in the National team for about a year. I hoped to see him on the field but was not expecting to. He came in for Mats I believe, pretty early in the game and I could kiss Jogi Löw for that chance. He fought so hard i could see it and finally the ball was in the right net. Benni scored! I screamed like a crazy person! Not only did I see him play & score it was also is first score for the national team <3 That totally made up for a lost game and a crazy referee and it almost made up for not seeing Manu. They announced the wrong name for that goal at first and crazy enough my dad told me that they annouced the wrong name in the radio as well (a diffrent one though.) I was all like: Fuck that shit that was Bennis goal! That poor guy. Of course both, the radio and the stadion corrected their mistakes. 

I already mentioned it, we lost but it did not matter to me. I had the time of my 'summer life' ;) Also my dad said that we lost a friendly against Argentinia before we became World champion in '74 and also before we played the damn fine World cup of 2010. So I am gonna take that as a good omen. In the meantime you can hear me cheering when the qualfikation for the World cup in Brasil starts and I can be found watching soccer, Bundesliga. Stay tuned, I plan to blog about it! 
 
1You are the best mom!

Freitag, 29. Juni 2012

EURO 2012 - Game over and hungover

I wish the titel to this post could have been different. Yesterday my team lost against italy in a fight in which italy may have won but my boys never gave up.

Can I get an "awww" My fav.thing about the EURO for sure!
It is no secret to my friends, tumblr and twitter followers that I am a die hard soccer fan. And 'Die Mannschaft', the german national team, is my favorite team ever. 

Other than them I do not have a favorite team and the reason is pretty simply, I love the boys of the national team too much. When they play Bundesliga (germanys highest soccer league) they all play in different teams, some of them even play in other countries like spain. And it makes it hard for me to pick a team when some of my favorite people have to play against one another. I usually root for the team with my over all favorite player, which is our goal keeper Manuel Neuer. So that makes Bayern my Bundesliga team but rooting for them is not the same as rooting for Die Mannschaft, it just hasn't the same spirit behind it.

Anyway the Euro 2012 is coming to end on sunday and sadly for us, it already ended last night. Once again my boys gave their all but in the end it wasn't enough. 

Jogi Löw made one change too much and the team was confused. Not bringing Miro Klose from the beginning was a big mistake in the worst moment possible but after all the good he as done who am I to blame him too much. After all soccer is a game and the luck just wasn't on our side. Otherwise we would have scored one of those many times we shot the ball in the direction of the goal. Let's be honest our team wasn't at their best last night but they were still better than so many others. And while italy was strong, the boys never gave up and fought until the end, that takes a lot of strength and tells me that they have an amazing team spirit. 

In the end it wasn't enough and it is a shame because they would have deserved it so much (and hate me for it, more than italy or spain). It just wasn't our time yet, however I firmly believe that our time will come soon. This team (and I don't mean germany in general but this team in particular) will do amazing things in the near future. They are still so young, have so much to learn but are already so good. 


Cheer on - Sharing the glory but also the pain
Today of course I am bummed, sad, close to tears, in need for a hug and ready to give one to my boys. But I had an amazing soccer summer so far, I had so many reasons to cheer and despite being out of the EURO 2012 my soccer summer is not over just yet...August 15th, is the next game of my team. No titel to win but a chance to show that the soccer-world has to beware because, germany is only just begining!