links2

http://anna-and-her-puppy.blogspot.de/search/label/DYI http://anna-and-her-puppy.blogspot.de/search/label/book%20reviews http://anna-and-her-puppy.blogspot.de/search/label/Instadiary http://anna-and-her-puppy.blogspot.de/search/label/yummy http://anna-and-her-puppy.blogspot.de/search/label/movie.com / http://anna-and-her-puppy.blogspot.de/search/label/fu%c3%9fball http://rose-on-the-run.tumblr.com/aboutme http://rose-on-the-run.tumblr.com/aboutme
Posts mit dem Label Brasilien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Brasilien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 14. Juni 2014

Ein Spieltag in Tweets: Zweiter Spieltag


WM Tagebuch: 2.Spieltag - Auf Umwegen zum Fernseher

Heute ging es zum ersten Mal richtig rund. Mexiko gegen Kamerun, Spanien gegen die Niederlande, Australien gegen Chile und ich gegen die Müdigkeit.

Vorbericht

Ein Freund meiner Eltern wird heute fünfzig und hat die gesamte Familie eingeladen. Wir gehen da also auch zusammen hin, geschlossen, als Team, um Zusammenhalt und Teamgeist zu zeigen. Verzeihung, ich habe wohl zu oft Pressekonferenz geschaut. Was ich sagen will, wie gehen alle hin (wobei sich Schwesterlein 1 letztlich drücken kann aber das nur am Rande).

Von Mexiko gegen Kamerun bekomme ich nur den Anpfiff mit. Den Rest der ersten Halbzeit verbringe ich unter der Dusche und vorm Kleiderschrank. 

Die Spieler sind im Tunnel 

Im Vorfeld hatten meine Eltern mir versichert es gebe einen Fernsehr im Festzelt. Hätte es bisher doch immer gegeben, auf den Feiern des Freundes. Da hatte aber auch immer Deutschland gespielt, ich blieb skeptisch. Zu recht! Kein Fernseher! Das auch mein Vater geschockt ist hilft mir wenig aber ich wahre die Contenance. Noch hat das Spiel der Holländer gegen Spanien ja noch nicht begonnen. Noch ist da die Hoffnung, dass später alle reingehen, oder zumindest die, die das Spiel sehen wollen. Ein Blick auf mein Handy verät mir dass Mexiko 1:0 führt. Der Weg dahin war allerdings lang und das sowohl bei mir, im Garten herrscht Funkloch, also auch im Stadion aber das Erfahre ich erst gegen Mitternacht bei der Zusammenfassung des Tages. 

Schocknachricht kurz vor Anpfiff

 Es ist 20.30 als ich von der Tochter des Hauses erfahre, dass die Gastgeberin dem Gastgeber untersagt hat Fußball laufen zu lassen. Zu diesem Zweck hat sie Fernbedienung und Recieverkarte versteckt. Ich würde lachen wenn nicht so ernst wäre. 
Zunächst tröste ich mich mit Abendessen. 
Verzweifeltes herumfuchteln mit dem Handy führt schließlich zu der Erkenntnis das sich das Funkloch hier aufführt wie der Chef, nichts zu machen. Schließlich hat meine Mutter die rettende Idee und besorgt mir, unter Verbündung mit dem Gastgeber die WLAN Kennung des Hauses. Aber...naja der Garten ist ein Funkloch...
Verzweifelt genehmige ich mir ein Colamixgetränk, der Blick auf die Uhr wird panischer. Ich könnte ja nachhause laufen, dort das Spiel ansehen und mich dannach zurück schleichen. Der Plan wird vereitelt, von der Gastgeberin, die Mitleid mit mir bekommt und mir erlaubt im Zimmer ihrer Tochter das Spiel anzusehen. Sie nimmt mir das Schweigegelübde ab und damit steht der Deal. Werde nach oben ins Zimmer der Tochter geschleust.

Anpfiff

Letzlich komme ich nur 10 Minuten zu spät zum Spiel also noch vor allen Toren. Ich bin schwer erleichtert und habe dennoch ein schlechtes Gewissen aufgrund meines neugewonnen Privilegs. Zeit darüber nachzudenken habe ich dann eh nicht. Was soll das denn? Schon wieder so ein falscher Elfer? Brasilien gibt sich alle Mühe Süd Afrika zu übertrumpfen. Natürlich verwandelt Alonso. Alonso, der meine Timeline bei Twitter ins Schwärmen bringt. Mich nur zum seufzen, also zum frustierten seufzen. Mein Herz schlägt hier für Holland - aus Gründen. Zunächst einmal liebe ich Arjen "ist das ein Trikot oder angewachsen" Robben. Außerdem liebe ich Holland, ich war schon einige Male dort und die Holländer sind einfach toll und habe ich Freunde und Bekannte aus Holland, in Holland und mit holländischer Abstimmung. 
Spanien führt also 1:0, vor meinem Innerenauge stemmen sie schon den WM Pokal, doch was ist das? Ein wildes van Persie erscheint! Van Persie fliegt uuuuuunnnndd der Ball ist drin! Ha! So geht es in die Halbzeitpause.
Meine persönliche erste Reihe

Halbzeit

Von unten höre ich wie ein Freund des Geburtstagskindes die Fernbedienung sucht. Versuche mein schlechtes Gewissen mit den Tagesthemen zu übertönen.

Weiter gehts!

Als die zweite Halbzeit beginnt hoffe ich, dass Holland noch einen macht. Und dann kommt Arjen Robben! Arjen Robben ich liebe dich! Ich juble glückselig wie sonst nie bei fremd Mannschaften. Mir ist nach singen!
Zwar kommen meine Tweets nur schleppend durch (Funkloch! Ist dieses ganze Haus ein verdammtes Funkloch?!) aber das ist eben Live und auch life und Holland führt. Spanien ist konstaniert, stolpert übers Feld. Das kennen sie nicht mehr.
Und dann ist der Ball schon wieder drin. Wahnsinn. Gut, fair lief es nicht ab aber so ist der Elfer ausgeglichen und auch wenn wir nur Tore zählen die fair gelaufen sind steht es 2:0 und Holland führt. Und dann schon wieder Robben, der Mann spielt wie in Gott. Und dann wieder van Persie! Ich fasse es nicht! 
Endstand 5:1 für die Niederlande und die WM 2014 hat ihre erste Sensation. Ein Tweet fasst es am Besten zusammen "Ich bin so froh, dass ich dieses Spiel geschaut habe!"

Nachdem Spiel gehe ich artig zurück auf die Feier bei der jetzt offiziell Fußball laufen darf weil alles spannende rum ist. Wer will schon Australien gegen Chile sehen? 
Ich zum Beispiel, wenn ich schon mal da bin. Schließlich bin ich Elterntaxi und muss durchhalten. Es bleibt noch aussreichend Zeit für freundlichen Smaltalk, einen Besuch am Nachtischbuffet und um mir den besten Platz auf dem Sofa zu verschaffen.

Midnight selfie

In der Nachspielzeit

 Der Plan der Gastgeberin ist aufgegangen zu fortgeschrittener Stunde ist der Pegel und die Plauderlaune höher als das Fußballinteresse. Meine Schwester, ihre beste Freundin und ich sind die einzigen die sich zur mitternächtlichen Fußballsession einfinden. Nur gelegentlich kommt ein Toilettengänger bei uns vorbei und fragt, in absteigender Häufigkeit, "Wer spielt denn?", "Wei viel steht es denn?", "Wie haben die Holländer gespielt?", "Wer hat denn heute noch gespielt.". Wir geben brav im Chor Antwort.
Der harte Kern. Bereits fürs Spiel.

2 x 15 Minuten Verlängerung

 Es war ein langer Tag. Chile und Australien machen irgendwas mit einem Ball, ich sehe langsam doppelt und mein Handyakku macht nach Dauereinsatz die Kretsche. Das ständige suchen nach Netz und mein doppeltes und dreifaches abesenden des Gleichen tweets, in der Hoffnung er möge endlich durchkommen, haben im zugesetzt. Endlich pfeift mein Vater das Spiel ab. Auf gehts nachhause!

Nach dem Spiel

Es ist kurz vor 2 oder so und ich liege endlich im Bett. Müde aber zufrieden. So ist WM!





PS: Versteht mich nicht falsch, hätte nicht Holland gegen Spanien gespielt, ein Spiel das ich unbedingt sehen wollte, hätte mir der Fußballentzug zwar auch nicht gefallen aber es wäre okay gewesen. Ich kann mich brav mit Menschen unterhalten uns geselig sein, ich schwöre es!

Freitag, 13. Juni 2014

Ein Spieltag in Tweets - Erster Spieltag

Ich twittere parallel und zweisprachig - Wer mir folgen will weiß ja jetzt wo

WM Tagebuch: Teil 1 - Mögen die Spiele beginnen

Endlich ist es soweit, WM! Es sollte keinen der mich kennt überraschen, dass ich WM Jahre liebe. Die Vorfreude in den letzten Tagen war riesig. Gemeinsam mit meiner Mutter habe ich mit mit Deutschland Marmelade, T-shirt bemalen und meinem ausgeklügelten 'Wann ziehe ich welches Trikot an'-Plan bestens vorbereitet. Unsere Marmelade schafft es am Morgen sogar bei Sat1 ins Frühstücksfernsehen. Bis Montag, dem ersten Spieltag der Deutschen, ist es zwar noch eine gefühlte Ewigkeit aber Hauptsache ist erst mal das der Ball rollt. 
So gut wie sie aussieht ;)
         Pictures or it did not happen ;)

Bereit wie nie

             Ja ich bin vorbereitet :))

Eins Vorweg: Ich liebe Eröffnungsfeiern! Klar, die Feiern bei Olympischenspielen sind immer etwas pompöser und, durch den Einlauf der Athleten, bewegender aber auch die Eröffnungsfeiern bei Europa- und Weltmeisterschaften haben ihren Reiz. 

Und dann kam Brasilien

Ich hatte mich den ganzen Tag auf die Eröffnung der WM gefreut. Als es dann aber losging machte sich schnell Ernüchterung breit.


Was bitte war denn da los? Auf blassgelber Turnmatte erschienen kostümierte Menschen und übergroße Kanus und tanzten. Moment, bin ich auf dem falschen Kanal? Ist dass, das deutsche Turnfest? Das kann nicht Brasilien sein, das Land bei dem man Salsakurse blegen kann bevor man laufen lernt.
Ich möchte die Leistung der Akteure gar nicht schlecht machen aber leider wirkte es viel zu wenig geprobt, dadurch konfuss und ein bisschen zu gewollt. Bela Rethy war dagegen in Bestform, so viel zu reden und nix davon muss mit Fußball zu tun haben!


Kick off - Fuck off 

 

Im Vorfeld schon in aller Munde, der junge Mann im Exoskelett, der den Kick off vollziehen soll. Ein Riesending! Also zumindest vorher...zu sehen war der jubelnd die Arme Hochreißende dann effektive 5 Sekunden. 
Der Organisator dachte sich wohl - "Scheiß drauf die J.Lo wartet in der Kugel und bevor sie es sich wieder anders überlegt...". Bela Rethy war dann auch entsprechend verwirrt, "Also da sollte jetzt der Kick off kommen aber da ist Claudia Leitte."*
Ja tatsächlich, da war sie und sie kam nicht alleine aus dem Sat1 Ball geklettert. Im Schlepptau hatte sie Pitbull, dem sie scheinbar ihre Caprihose geliehen hatte und die Diva la Diva herself, der Glitzerfummel from the Block, J.Lo. Trotz Toyboy/Transvestiten Affäre erschienen, sang J.Lo sich rasch durch ihren Auftritt und versprühte dabei so wenig Feuer, dass noch nichtmal Pitbulls Tshirt in Rauch aufging (leider). 

Leise Töne


Wobei, ob sie gesungen hat vermag ich nicht zu sagen, irgendwer hatte wohl vergessen Batterien ins Mikro zu machen. Mein Opa hört ohne Hörgerät mehr als die ZDF Zuschauer von dem offiziellen WM Song vernehmen konnten.
Joa und dann wars auch schon fertig, Schalte zu Olli und Olli dem Dreamteam von der SeeStrandbühne, selten war ich so froh Oliver Kahns Honigmelone von Schlecker Tönung zu sehen, und die FIFA WM 2014 war offiziell eröffnet. 

Fazit: Sang, klang und Farblos. Da kam keine Stimmung auf.


Hauptsache Fußball wa?!

 

Nach dieser Eröffnungsfeier sehnte ich mich nach Fußball und bekam erstmal einen Vorbericht nach dem anderen. Dann endlich standen sie auf dem Platz, die um die es geht, die, die kicken *seufz*. 
Das Spiel bot dann auch deutlich mehr als Purzelbäume (pun intended) auf blassgelb.
Die WM war noch keine 10 Minuten alt, da schrieb schon jemand WM Geschichte. Ein Brasilianer schoss in Brasilien, bei der WM ausgerichtet von Brasilien, das erste Tor eines brasilianischen Spielers in das Brasilianische Tor und das ist dann auch noch das erste Eigentor einer brasilianischen Mannschaft bzw. eines brasilianischen Spielers bei einer WM. Respekt! So schnell steht man in den Geschichtsbüchern. 
Wem das jetzt zu brasilianisch war, Marcelo schoss das erste Tor der Weltmeisterschaft, leider nicht in das der Kroaten, sondern in das Eigene. 
Der Schreck stand im ins Gesicht geschrieben. Er sah aus als hätte er gerade Mutters Lieblingsvase auf Papas Fernseher fallen lassen,mit Blumen, und Wasser, während das Endspiel läuft, und der entscheidende Elfmeter vollzogen wird.





Samba de Croatia 

 

Brasilianer im ganzen Land fassten sich geschockt an den Händen. Es ist noch gar nicht richtig losgegangen und schon ist alles scheiße. Brasilien läuft im Schockzustand kreuz und quer und verliert nur dank dem Torhüter nicht komplett die Fassung. Zwar fällt das 1:1 aber in der Halbzeit hängt der brasilianische Haussegen trotzdem schief. Kroatien will sie einfach nicht gewinnen lassen. Doch wofür hat man denn Schiris? In dieser WM, so scheint es mal wieder, um Fehlentscheidungen zu treffen. Fred schlittert an seinem kroatischen Gegenspieler hinunter, wie ein dreijähriger auf der Rutsche. Der Kroate denkt sich, "Lässte lieber mal die Finger weg, sonst gibts noch Elfmeter." und wie er das noch so denkt, pfeift der Schiri Elfmeter. Da fand zwar nur soviel Berührung statt wie aktuell im Schlafzimmer von J.Lo aber hey, warum nicht. Neymar lässt sich jedenfalls nicht lange bitten, richtet sich den Hahnenkamm und netzt ein. Was dann folgt sind unglückliche Kroaten, die bis zu diesem Zeitpunkt verdient mit einem Unentschieden (noch verdienter sogar mit einem Sieg) vom Platz gegangen wären und ein dritter (bzw. vierter) brasilianischer Treffer der den schlechten Start des Spiels fast vergessen lässt. 

Mit einem liegt Brasilien schon jetzt vor Süd Afrika, wofür man 2010 eine ganze WM gebraucht hat, wird schon morgen alle Sportzeitungen und Sporttalks und soweiter beschäftige, fehlentscheidende Schiris. In diesem Sinne, Schiri wir wissen wo dein Auto steht... 



*Dieses Zitat ist recht frei...