Bis zum Spielbeginn der Partie England gegen Uruguay schaue ich mir an, was die ARD so zu meiner Unterhaltung zu bieten hat. Ich möchte an dieser Stelle betonen, dass das Team der ARD, sprich die Herren Opdenhövel, Scholl, Elber und sogar Beckmann, um einiges Unterhaltsamer und Kompetenter sind als der Doppelte Olli vom ZDF.
![]() |
Quelle: Bastian Schweinsteiger / FB |
Dank der Zwischenfilmchen (sagt man eigentlich noch MAZ?) erfahre ich, dass Manuel das Foto von Basti und seinem kleinen Fan am Strand gemacht hat. Wer wissen will warum mich das rührt, klicke sich durch meine Twittertimeline.
Das nächste Spiel stellt ich wieder vor die Frage für wen ich die Daumen drücken soll. Weder Uruguay noch England sind Mannschaften die mir emotional besonders nahe stehen. Auch während des Spiels bin ich unparteiisch wie ein Schiedsrichter.
Der Ball will einfach nicht ins Tor wenn England schießt und noch weniger wenn Wayne Rooney schießt. Die erste Halbzeit ist fast vorbei als England in Rückstand gerät. Uruguay scheint trotz der engen Leibchen einfach mehr Luft zu haben.
All good things come to an end
Und dann kommt die 75ste Minute. Rooney schießt den Ball aufs Tor. Man will schon Chips auffüllen gehen oder pinkeln, denn wenn Rooney schießt passiert ja nichts und dann kommt alles anders. Der Ball ist drin! Im Tor und auch noch im richtigen. Das wichtigste Englische Tor seit dem Wembley Tor. Nur nützt es nicht. Uruguay holt wieder auf und sein Tor bleibt für Wayne Rooney nichts als ein Trostpflaster.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Thanks - Danke - Merci